Die Podcast und Beratungsseite zur Wirtschaftspsychologie.
In meinem Podcast erkläre ich spannende wirtschaftspsychologische Themen und Zusammenhänge leicht verständlich. Sie können mein wirtschaftspsychologisches Beratungsangebot für Unternehmen, Organisationen, Behörden und Einzelpersonen nutzen.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage über das Kontaktformular!
Gesprächstermine nach Vereinbarung.
Sie arbeiten? Sie sind betroffen!
•Was ist mit den Leuten los? Warum verhalten sich Kollegen so?
•In der Stressfalle. Wie gehe ich damit um?
•Handyterror – berufliche Dauererreichbarkeit rund um die Uhr. Muss das sein?
•Change-Management/Veränderungen im Unternehmen? Was nun?
•Schreckgespenst Vorstellungsgespräch. Was soll ich tun?
•Rente und dann? Wege jenseits der Couch.
Wirtschaftspsychologie?
Was soll das denn sein?
Wirtschaftspsychologen ergründen, wie Menschen in bestimmten Situationen oder bei Veränderungen in Unternehmen denken, entscheiden und reagieren.
Die Wirtschaftspsychologie gibt Antworten. Sie veranschaulicht Gesetzmäßigkeiten und Mechanismen, wie Menschen im Beruf ticken. Es geht um das Erleben und Verhalten der Menschen im ökonomischen Umfeld.
Wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Psychologie werden auf die Wirtschaft angewendet.
Warum
das?
Das berufliche Umfeld und das Miteinander in den Unternehmen beeinflussen das Leben der Menschen.
Das Zusammenleben und die Zusammenarbeit mit Kollegen sind nicht immer einfach.
Menschliche Reaktionen und Beweggründe sind schwierig zu verstehen.